Smart City Strategie
Entwicklung der Strategie für das Förderprojekt Smart City Amt Süderbrarup
Entwicklung der Strategie für das Förderprojekt Smart City Amt Süderbrarup
In einem mehrmonatigen Prozess entwickelte INNOPILOT in enger Abstimmung mit dem Amt Süderbrarup, mit verschiedenen Stakeholdern und unter Einbeziehung der Bürger in einem partizipativen Prozess eine Smart City Strategie. Mit dieser Strategie soll das Projekt in den kommenden Jahren gesteuert werden und das Amt Süderbrarup erfolgreich die Digitalisierung im ländlichen Raum umsetzen.
An diesem Projekt ist die Fachhochschule Kiel, vertreten durch Prof. Peter Franke, beteiligt.
Kunde
Amt Süderbrarup
Branche
Kommunale Verwaltung
INNOPILOT-Service
Analyse, Stakeholder-Workshops, Kommunikation, Online-Beteiligung, Strategieentwicklung, Umsetzungsbegleitung
Weitere Referenzen
Graphic Recording
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Wir stellen komplexe Inhalte durch handgezeichnete Grafik in einem kompakten und übersichtlichen Format für Sie dar.
Innovationstagung: PFI Forum Innovation
Für Tagungen, Workshops und Events übernehmen wir die Moderation, halten Vorträge und zeichnen die Live-Visualisierung.
Open-Innovation: Future Kitchen Lab
Für die Blanc & Fischer Familienholding konzipierte und gestaltete INNOPILOT das „Future Kitchen Lab“, ein Innovationslabor, das von der gesamten Unternehmensgruppe sowie ihren Kunden und Experten genutzt wird.
Mehr erfahren