Meererlebnisraum SEALEVEL
Gestaltung und Realisierung einer temporären Ausstellung zum Thema Ozean
Gestaltung und Realisierung einer temporären Ausstellung zum Thema Ozean
Das SEALEVEL ist ein Erlebnisraum, der die faszinierende Schönheit und die drängenden Herausforderungen unserer Meere zeigt. Von der schimmernden Oberfläche bis in die geheimnisvollen Tiefen – das Meer ist nicht nur Lebensraum unzähliger Arten, sondern auch Sehnsuchtsort der Menschen und Spiegel der globalen Veränderungen. Die Inhalte und Exponate sind eine Kooperation verschiedener Kieler Hochschulen und Forschungsinstitutionen: GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, Kiel Marine Science an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Schiffbau und maritime Technik der Fachhochschule Kiel.
Kunde
Kiel Marketing
Branche
Stadtmarketing, Ausstellung, Museen
INNOPILOT-Service
Konzeption, Gestaltung und Realisierungsbegleitung
Weitere Informationen
Der Ausstellungszeitraum ist 31. Januar bis 31.Oktober 2025, weitere Informationen unter:
https://kiel-sailing-city.de/kieler-foerde-entdecken/sightseeing/sealevel
Weitere Referenzen
Autarke Arbeitsplätze: CLAP Solarstrandkorb
Leben und arbeiten am Meer liegt voll im Trend. Die Kieler Innovations- und Designagentur INNOPILOT hat im Zusammenspiel mit der Digitalen Wirtschaft hierfür ein neues Produkt entwickelt: CLAP! Der Solarstrandkorb zum Arbeiten und Entspannen am Meer.
Mehr erfahren
Pressekonferenz statt Lagerhalle: Event-Architektur
Für ein einwöchiges Event mit Ausstellung und Pressekonferenz sollte mit überschaubarem Aufwand eine großflächige temporäre Architektur entstehen. Durch ein gut durchdachtes Konzept und die Nutzung vorhandener Objekte und Materialien gelang INNOPILOT eine überraschende und neuartige Inszenierung.
Zukunftsmärkte erkunden
Welche Chancen existieren in neuen Märkten? Wohin lassen sich vorhandene Kompetenzen ausbauen? Potenzialanalyse zu den Chancen einer strategischen Geschäftsfelderweiterung.